"Für unsere Kunden sind wir einzigartig, weil
Wir zählen zu den führenden Schweizer Unternehmen im Projektmanagement und überzeugen durch Fachkompetenz, Erfahrung, Kundenorientierung, Qualität, hohe Auftragseffizienz sowie einem erstklassigen flexiblen Dienstleistungsservice.
"
Seit 1991 verfügt die SPOL AG über ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot in allen Bereichen der professionellen Projektarbeit. Projektmanagement, insbesondere auf der strategischen Ebene, ist der Motor für Innovation und Wandlung.
Um Strategien im Umfeld der gestiegenen Veränderungs-Dynamik erfolgreich und zeitgemäss umsetzen zu können, braucht es eine agile Unternehmenskultur.
Gründungsjahr:
| 1991 |
Rechtsform:
| Aktiengesellschaft (AG)
|
Anzahl Mitarbeiter:
| 20 |
MWST-Nummer:
| CH17030165740 |
Sprachen:
| Deutsch |
WORT.Zielm�rkte:
| |
Unsere wichtigsten Marktleistungen |
Projektmanagement Training
Die SPOL AG ist Ihre Partnerin für eine ganzheitliche Karriereunterstützung im Bereich Projektmanagement:
Wir bereiten Sie auf Ihre Zertifizierung (IPMA, PMI, IREB) vor! Nutzen Sie unsere öffentlichen Trainings und Seminare oder führen Sie firmeninterne Projektmanagement-Seminare durch, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Machen Sie den nächsten Karriereschritt!Management Consulting
Projekte wollen etwas verändern.
Die zahlreichen und zumeist kostenintensiven Änderungs- und Innovationsvorhaben müssen gewichtet, verwaltet und kontrolliert werden. Das vermindert den Risikograd und senkt die Kosten massiv. Ausgehend von der Vision des Unternehmens unterstützen wir daher das richtige Umsetzen der Strategie in konkrete Projekte und Aktivitäten.
Ressourcen für Ihre Projekte
Projekte wollen effizient gemanagt werden!
Sollten kompetente Projektverantwortliche für einen kurzen oder mittelfristigen Einsatz im Unternehmen fehlen, dann übernehmen wir diese Führungsaufgabe als qualifizierte Projektmanager vor Ort. Für jedes Projekt!
Projektentwicklung
Projekte wollen Ziele erreichen!
Wir unterstützen Unternehmen beim richtigen Aufsetzen der Projekte. Wir begleiten aus der Projektsicht den gesamten Abwicklungsprozess. Unsere Kompetenz sichert den Weg, um die angestrebte Projektqualität garantiert zu erreichen. Wir bringen das Projektergebnis und Unternehmensziel in einer effizienten Form in Übereinstimmung.
Öffentliche Verwaltung
Wir unterstützen die Organisationen bei der Projektabwicklung, Einführung von agilen Prozessen, etablieren einer Projektmanagement-Kultur.
Industrie
Unsere Spezialität ist die Schulung der internen Mitarbeitenden im Bereich der Projektabwicklung. Zusammen mit dem Kunden etablieren wir das agile Projektmanagement, fördern die gemeinsame Projektsprache und die Projektmanagement-Kultur.
Gesundheitswesen
Wir unterstützen die Organisationen bei der Projektabwicklung, Einführung von agilen Prozessen, etablieren einer Projektmanagement-Kultur sowie Schulung der Mitarbeitenden.
Notariatsinspektorat des Kantons Zürich
Swisscom IT Services
Kantonspolizei Zürich
RUAG Technology
KV Zürich Business School
Office- und Projektmanagement beinhaltet Kompetenzen, die gerade in Zeiten des Wandels an Bedeutung gewinnen: Projekt- und Prozessmanagement, Event Management
und Informatik-Anwendung. Sie ermöglichen einen reibungslosen organisatorischen Betrieb, erfolgreiche Projekte und sind ein strategischer Erfolgsfaktor von Unternehmen.
Kontaktperson: Tanja Michel, TMichel@kvz-schule.ch
ZfU
Gegründet wurde das ZfU als Zentrum für Unternehmungsführung AG 1978 durch Dr. Fritz Haselbeck, einem Visionär auf dem Gebiet der Weiterbildung. Seit 1990 ist ZfU International Business School vollwertiges Mitglied des EFMD.
Kontaktperson: Jörg Bruckner, Dr., joerg.bruckner@zfu.ch
BKI AG
Seit über 20 Jahren unterstützt die BKI die Kunden, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und begleiten sie auf dem ganzen Weg.
Mit acht festangestellten Projektspezialisten und bewährten Partnern aus dem Netzwerk realisieren sie selbst grosse Kundenprojekte. Zu den Kunden zählen kleine, mittlere sowie grosse Firmen oder Organisationen.
Kontaktperson: Adrian Rüegsegger, info@bki.ch
pqforce
Unser Software-Partner im Bereich Projekt-, Projektportfolio- und Ressourcenmanagement. PQFORCE verbindet alle Geschäftseinheiten und Standorte eines Unternehmens sowie alle Projektbeteiligten auf einfachste Weise. PQFORCE steigert die Produktivität und die Effizienz im Unternehmen signifikant.
Requirements Engineering Check
Erhöhen Sie die Liefergenauigkeit Ihrer Beschaffung um bis zu 30%!
Mit unserem Check überprüfen wir die Qualität Ihres Anforderungskatalogs innerhalb kurzer Zeit und geben Ihnen Feedback dazu, wie viele und welche Anforderungen optimiert werden sollten. Zudem helfen wir Ihnen zu überprüfen, ob Sie wirklich an alles gedacht haben.
Link: https://www.spol.ch/aktuell/re-check-zur-erhoehung-der-liefergenauigkeit-um-bis-zu-30-prozent/
https://www.spol.ch/aktuell/re-check-zur-erhoeh...
(Adobe Acrobat Reader Dokument: 143 K)Ressourcen für Ihr Projekt
Sie benötigen für Ihr Projekt Unterstützung in Ihrem Team?
Wie bieten Ihnen die passende Ressource vom Projektmitarbeitenden über den Projektleiter bis zum Portfoliomanager.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Link: https://www.spol.ch/services/projektressourcen-2/
https://www.spol.ch/services/projektressourcen-2/
(Adobe Acrobat Reader Dokument: 1239.9 K)
Schweizerische Gesellschaft für Projektmanagement
Der spm vertritt die Schweiz exklusiv und erfolgreich in dieser Organisation. Die IPMA® ist spezialisiert für die Disziplinen des PPPM (Project, Program, and Portfolio Management) in allen Sektoren der privaten und öffentlichen Wirtschaft und Gesellschaft. Sie anerkennt die Werte der verschiedenen Kulturen. Die SPOL AG unterstützt die spm, der unabhängige, führende Fachverband im Projektmanagement u. a. im Vorstand.IPMA International Project Management Association
Das Unternehmen SPOL AG ist Mitglied der International Project Management Association (IPMA). Denn wir sind der Meinung, dass die Projektwelt solche qualifizierten globalen Institutionen braucht und engagieren uns daher aktiv bei der Weiterbildung von Management-Kompetenzen.
International Requirements Engineering Board
Das International Requirements Engineering Board (IREB), ist eine Non-Profit-Organisation und der Entwickler des CPRE (Certified Professional for Requirements Engineering) Zertifizierungskonzepts. Die Board-Mitglieder sind unabhängige und international anerkannte Experten aus Industrie, Beratung, Forschung und Lehre.
Die SPOL ist dort als Trainingsanbieter seit 2021 aktiv.
ISO 9001:2015
Die Zertifizierung nach der Norm ISO 9001:2015 ist eine Bestätigung des Qualitätsmanagements in einem Unternehmen. Externe Fachleute überprüfen, ob das Unternehmen über standardisierte Voraussetzungen verfügt, um eine konstante Qualität seiner Leistungen zu gewährleisten.SO 21001:2018
Diese Norm richtet sich an alle Arten von Bildungsinstitutionen, die nicht in die anerkannten formalen Bereiche der Grund- und Sekundarstufe sowie Diplomstudiengänge bzw. Bachelor- und Masterstudiengänge fallen. Im Fokus dieser Zertifizierung stehen die Lernenden, die Lernergebnisse, die Lerndienstleistung und die Kompetenz der Bildungsanbieter. Das Zertifikat bescheinigt, dass die SPOL AG ihren Ausbildungsbereich entsprechend der ISO 21001 eingeführt hat und diesen wirksam anwendet.
Adrian Rüegsegger, CEO,
aruegsegger@spol.ch
Bruno Jenny, Verwaltungsrat,
bjenny@spol.ch
Kathrin Ehrler, Bereichsleiterin Marketing und Verkauf,
kehrler@spol.ch
Nicolas Abbondanza, Mitglied der Geschäftsleitung,
nabbondanza@spol.ch
Roland Heini, Mitglied der Geschäftsleitung,
rheini@spol.ch
Paulina Szczypiór, Trainingsmanagerin,
pszczypior@spol.ch
SPOL AG
Sihlbruggstrasse 3, 6340 Baar
Telefon: 041 747 30 60
info@spol.ch
http://www.spol.ch
Weiterbildungen im Projektmanagement
Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Weiterbildung im Projektmanagement, zu Führungskompetenzen, Agilität, Transformation und Requirements Engineering.
info@pm-akademie.ch
Ressourcen für Unternehmen
Sie suchen Unterstützung für Ihr Projekt? Wir haben die passende Ressourcen für Sie. Fragen Sie uns gerne an.
https://projektressourcen-portal.ch/
Weiterbildung im Projektmanagement
Unser vielseitiges Aus- und Weiterbildungsprogramm unterstützt Sie bei Ihrer Weiterentwicklung im Projektmanagement.
Ob Einsteiger, Erfahrener oder Experte - bei uns werden Sie das richtige Thema finden.
Gerne unterstützen wir Sie auch bei Ihrer Zertifizierung nach den international anerkannten Standards sowie nach IREB im Requirements Engineering.
https://pm-akademie.ch/
profi.pm, die Plattform für effiziente und agile Projektabwicklung
profi.pm® 4.0 ist eine Wissens- und Handlungsplattform für die effiziente und agile Projektabwicklung. Herausgeber ist der bekannte Fachbuchautor und PM-Profi Bruno Jenny.
profi.pm® beinhaltet eine Projektmanagement-Methode, die alle anerkannten und erprobten Grundsätze der agilen Projektpraxis vereint.
https://www.profipm.ch/
Öffnungszeiten:
| MO-FR: 08:30-12:00 Uhr |
| MO-FR: 13:30-17:00 Uhr |